Hypnosystemik

institut-wende-wendeltreppe

Dr. Gunther Schmidt, geboren 1945, entwickelte Anfang
der 1980er Jahre die Hypnosystemik durch die Vereinigung systemischen Denkens
mit der Hypnotherapie von Milton H. Erickson.

Die hypnosystemischen Konzepte sind eine Synthese
zweier einst eigenständiger therapeutischer Ansätze. Sie integriert die Modelle
der kompetenzaktivierenden Hypnotherapie nach Milton H. Erickson mit den
lösungsorientierten systemischen Therapiekonzepten, die aus der Arbeit der
Heidelberger Gruppe um Helm Stierlin hervorgegangen sind.

Ericksons Hypnotherapie legt den Fokus
hauptsächlich auf intrapersonelle Prozesse, wie natürliche Trance-Phänomene und
die Ressourcen aktivierende Auswirkungen von Aufmerksamkeitsfokussierung. Die
systemische Therapie betrachtet zusätzlich die zwischenmenschlichen Beziehungen
und die äußeren Kontexte, in denen individuelle Erfahrungen als Ergebnis von
Wechselwirkungen in sozialen Geflechten entstehen.

Dieses Beratungs- und
Interventionskonzept findet Anwendung in Therapie, Coaching und
Organisationsentwicklung, indem es Kompetenzen, Ressourcen und Lösungen
fokussiert.

Grundausbildung in hypnosystemischen Konzepten

Wie das geht, lernen Sie in den 6 Modulen unserer Grundausbildung in hypnosystemischen Konzepten.

Grundausbildung in hypnosystemischen Konzepten

Wir bieten eine Grundausbildung in hypnosystemischen Konzepten für Coaching und Beratung in 6 Modulen an.

Kontakt

Interessieren Sie sich für unsere Angebote oder haben Fragen zu Details, Inhalten, Terminen oder Kosten? Schreiben Sie uns einfach über unser Kontaktformular – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.